Vermietungs­referentin

FrauFüllgrabe

Karl-Lippert-Stieg1

22391Hamburg

Telefon040-60608-0

Fax040-60608-670

Kontakt

Willkommen im Amphitheater!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kulturinteressierte,
gerne möchten wir Sie an dieser Stelle über das laufende Kulturprogramm im Theater der Parkresidenz Alstertal informieren. 

  

Tickets: Externe Gäste können Karten über den jeweiligen, untenstehenden "Onlineticket"-Button erwerben (Print@home-Ticket) sowie täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr über den Empfang und an der Abendkasse der Parkresidenz. Telefonische Reservierungen sind möglich unter 040 - 60 608 - 0, bei dieser Option müssen die Karten bis spätestens 18.15 Uhr am Veranstaltungstag am Empfang abgeholt werden. Die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr. Im Saal herrscht freie Platzwahl, keine Reservierungen möglich. Bitte beachten Sie, dass bereits gekaufte Gästekarten leider nicht zurückgegeben und erstattet werden können.

Amphitheater? Ja, die Parkresidenz Alstertal verfügt über einen eigenen, großen Konzertsaal mit hervorragender Akustik, bequemen, roten Sitzen in aufsteigenden Reihen, einem weißen Flügel und einer Leinwand. Die Kulturreferentin der Residenz, verweist auf eine lange Liste von Theateraufführungen, Konzerten, Vorträgen, Lesungen, die hier wöchentlich vor einem großen und begeisterten Publikum stattfinden. Eine große Zahl von Veranstaltungen lässt Ihnen die Wahl, ganz nach Ihren Vorlieben zu genießen. Ausklingen lassen können Sie den Kulturgenuss bei einem angenehmen Getränk an der hauseigenen Bar.

Nachfolgend eine Übersicht der aktuellen, sich bereits im Vorverkauf befindenden, öffentlichen Veranstaltungen.

Ausstellung von Katja Weiss "Augenblicke"

Eintritt: 0,00 €

Mit ihren farbenfrohen, harmonischen und stimmungsvollen Bildern fängt die Künstlerin Katja Weiss kostbare Augenblicke ein. Mit Öl- und Acrylfarben lässt sie Wellen tanzen, Wolken vorbeiziehen, Blumen und Blüten blühen und lädt Sie ein zum Genießen des Augenblicks mit vielen weiteren Motiven im Hier und Jetzt.

Katja Weiß malt bereits seit frühester Kindheit und hat sich stetig in Kunstkursen, Workshops sowie Exkursionen weiterentwickelt. Sie hat schon an vielen Ausstellungen teilgenommen und war zuletzt auf der Holstenart-Kunstmesse in Neumünster zu sehen.

Dauer der Ausstellung: Voraussichtlich bis Ende September.

Bernd Wasiolka - Multivisionsshow Kalahari-Südafrika

Dienstag 16.09.2025 19:00
Eintritt: 15,00 €

Nach einer kurzen Rundreise durch die Natur-Highlights Südafrikas, wie etwa dem Kruger Nationalpark, entführt der Biologe und Naturfotograf zum Ziel seines Vortrages: der unvergleichlichen Kalahari. Schwerpunkt ist der Kgalagadi Transfrontier Park, ein grenzüberschreitender Nationalpark in Südafrika und Botswana.

 

 

 Zum Onlineticket

EXPROMPT - Solo zu viert

Dienstag 23.09.2025 19:00
Eintritt: 20,00 €

Neben traditionellen russischen Tänzen und Volksmelodien interpretiert das von den aus Karelien stammenden Ausnahmemusikern Alexey und Olga Kleshchenko gegründete Quartett Werke von Tschaikowsky, Stravinsky, Prokofiev, aber auch Gypsy-Jazz, Klezmer, Tangos, Swing und Filmmusik. Ihre Arrangements mit Balalaika, Domra, Akkordeon und Klarinette verbinden Volkskunst, Klassik und Weltmusik auf kreative und emotionale Weise.

 

 

 Zum Onlineticket

Vernissage und Start der Ausstellung mit Emilia Erfurt

Donnerstag 02.10.2025 18:00
Eintritt: 0,00 €

Emilia Erfurt kam am 20.05.2009 in Hamburg zur Welt. Im Alter von 3,5 Jahren begann sie mit Klavierunterricht bei Olga Hoteeva. In der Malschule Art-Feen bei Svetlana Solovyeva hat sie sich künstlerisch entwickelt. Emilia debütierte 2021 in der Laeiszhalle Hamburg, 2022 in der Elbphilharmonie und bei dem Schleswig-Holstein Musik Festival. Ihre malerischen Erfolge sind seit 2025 in verschiedenen Ausstellungen zu genießen und jetzt neu bei uns in der Parkresidenz Alstertal.

Ausstellung von emilia erfurt

Eintritt: 0,00 €

Kunstwerke eines jungen Multitalents. Jetzt neu bei uns in der Parkresidenz Alstertal.

The Hippie Queens

Dienstag 07.10.2025 19:00
Eintritt: 20,00 €

THE HIPPIE QUEENS - Marion Welch, Anja Bublitz, Angie Henschen und AnYa Mahnken - interpretieren die schönsten Songs aus der Flower Power Ära und nehmen das Publikum mit auf eine Reise in eine unvergesslich klangvolle Vergangenheit. Sie können aber nicht nur zu viert, denn die Mitglieder des Quartetts standen schon mit vielen Größen ihrer Zunft auf der Bühne - Scorpions, Helene Fischer, Udo Jürgens, Xavier Naidoo, Stefan Gwildis, Heino, Weather Girls, Marius Müller-Westernhagen u.v.m. Von ihnen wird man an dem Abend in Poppenbüttel aber niemand vermissen, versprochen.

 

 Zum Onlineticket

die Erfurts - Let's celebrate!

Dienstag 21.10.2025 19:00
Eintritt: 0,00 €

Bei dem Trio „die Erfurts!“ bekommt das Wort „Familienmusik“ eine ganz neue Bedeutung, denn wenn Fedor Erfurt (Klarinette und Bassklarinette) mit seinen Kindern Emilia (16J., Klavier undKlarinette) und Friedrich (13J., Klavier und Bassklarinette) auf der Bühne steht, wird es höchst professionell und abwechslungsreich. Es gibt graziöse Klavier-Solos, elegante Duos mit Klarinette und Klavier und herrliches Zusammenspiel auf drei Klarinetten... Nach Erfolgen bei Wettbewerben wie „jugend musiziert“ und Auftritten auf großen Bühnen - Elphi, Laeiszhalle & Co. - kam die Idee auf, ein Familien-Ensemble zu gründen: „die Erfurts!“. Es hat sich gelohnt!

 

Eintritt frei - Spendentopf.

Beeinduckendes Japan - ein Filmvortrag von Manfred Vogtländer

Dienstag 28.10.2025 19:00
Eintritt: 15,00 €

Die Doku zeigt die einzigartige Mischung Japans aus traditioneller Kultur, westlicher Moderne und beeindruckenden Landschaften. Die Reise erfolgte ohne Begleitung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, was Manfred Vogtländer mitten unter die Menschen führte und seinen teils von beruhigender japanischer Musik unterlegten Live-Bericht extrem authentisch und emotional werden lässt.

 

 Zum Onlineticket

Verwendung von Cookies

Zur Bereitstellung des Internetangebots verwenden wir Cookies. Bitte legen Sie fest, welche Cookies Sie zulassen möchten.

Diese Cookies sind für das Ausführen der spezifischen Funktionen der Webseite notwendig und können nicht abgewählt werden. Diese Cookies dienen nicht zum Tracking.

Funktionale Cookies dienen dazu, Ihnen externe Inhalte anzuzeigen.